OWA Odenwald Faserplattenwerk GmbH
Das Familienunternehmen OWA Odenwald wurde 1948 durch Friedrich-Karl Rogge mit 8 weiteren Gesellschaftern und Firmen in Amorbach gegründet und wird heute von der dritten Gründergeneration geleitet. OWA ist ein deutscher Hersteller von Mineralplatten. Die Produkte für abgehängte Raumdecken stellt OWA selbst her. Die Deckensysteme werden international über eigene Vertriebs- und Beteiligungsgesellschaftern und freien Handelspartnern vertrieben.
Der Hauptsitz befindet sich in Amorbach (Bayern), dort produziert OWA auf 200.000 m² täglich bis zu 100.000 m² Platten. Selbst der Grundrohstoff Mineralwolle wird dort hergestellt. Die zweite Produktion befindet sich in Shanghai (China) und die dritte Produktionsstätte eröffnete OWA 2012 in Michelstadt (Hessen).
1964 wurde der Name Odenwald Faserplattenwerk GmbH in die Kurzbezeichnung OWA mit dem heutigen Logo eingeführt.
Umwelt und Recycling
Das Ausgangsprodukt Mineralwolle gehört heute zu den Baustoffen, die weltweit am gründlichsten erforscht und kontrolliert werden. Diese Mineralwolle wird aus einer Mischung aus Sand, Altglas und Kalk gewonnen. Sie ist biolöslich, gesundheitlich unbedenklich und erfüllt alle nationalen und internationalen Bestimmungen.