Sichere und schnelle Verlegung mit HT-Rohr und Formstücken
HT-Rohr und Formteile sind durch ihr Material außerordentlich dünnwandig und leicht. Diese Eigenschaft erleichtert die Installation im Vergleich zu KG-Rohren oder den früher gebräuchlichen Gussrohren erheblich.
HT-Rohr kann mit scharfen Schneidwerkzeugen schnell und präzise zugeschnitten werden. Die Verlegung erfolgt mittels Rohrschellen oder Fixierung im Mauerwerk mit anschließendem Verputz. Bei der Rohrverlegung mit Schellen gibt es zu jeder Nennweite herstellerseitig vorgeschriebene größtmögliche Schellenabstände. Sie verhindern ein ungewolltes Durchbiegen.
Jedes HT-Rohr verfügt über eine Steckmuffe mit innenliegendem Dichtring aus Gummi. Die Verbindung der einzelnen Rohrelemente erfolgt durch Zusammenstecken. Das Lieferprogramm im Kemmler-Onlineshop enthält für Abflussrohre geeignete Gleitmittel, mit denen sich dieser Arbeitsgang erleichtern lässt.
Graues Hochtemperaturrohr und Formteile sind für eine drucklose Verlegung geeignet. Sie leiten Abwässer nur sicher ab, wenn dieses höchstens durch seine eigene Fließgeschwindigkeit unter Druck steht. Dafür sind die genannten Steckmuffen konzipiert. Bei Wasser oder Abwasser, das unter Druck steht, können sich diese Muffen lösen. Möglich ist dies durch zu geringe Dimensionierung des Rohrdurchmessers, bei der das Abwasser nicht schnell genug abtransportiert wird. Aber auch Rohrverstopfungen können zu Überdruck führen. Umso wichtiger ist es, dass HT-Rohre durch Rohrschellen oder andere Fixierungen sicher befestigt werden. Alle Übergangselemente an den Steckmuffen dürfen sich nicht bewegen. Deshalb befindet sich bei der Installation die erste Rohrschelle oder Fixierung immer im Abstand von maximal 15 cm vor und hinter der Verbindung.
HT-Formstücke machen die Installation erst komplett
Das Liefersortiment von HT-Rohr und Formteilen bei uns im Kemmler-Onlineshop umfasst auch ein gesamtes System von Bögen. Es beginnt bei 15 Grad Winkelmaß und reicht bis zu 90 Grad. Mit gezielter Auswahl wird erreicht, dass jedes Anschlusselement passgenau und ohne zu verkanten in der Steckmuffe endet. Nur so können die Dichtringe völlige Dichtigkeit erreichen. Ein Praxistipp: Wenn ausreichend Platz für den Bogen zur Verfügung steht, sind beispielsweise zwei Bögen von 45 Grad Winkelmaß immer einem Bogen von 90 Grad vorzuziehen. Damit verringert sich die Gefahr von Rohrverstopfungen.
Weitere Bereiche, in denen HT-Formteile zum Einsatz kommen, sind alle Arten von T-Abzweigen. Sie beinhalten im Liefersortiment von Kemmler sowohl das Winkelmaß 90 Grad als auch kleinere Winkel. Beachten Sie bei der Einmündung ankommender HT-Rohre immer die Fließrichtung des Abwassers. Abzweige von 90 Grad Winkelmaß sind deshalb immer ungünstig und sollten nur dort verwendet werden, wo der Platz am Verlegeort keine Alternativen zulässt. Abzweige mit Winkelmaß von 60 oder 87 Grad und Anordnung in Fließrichtung sind immer günstiger. Im Kemmler Onlineshop finden Sie ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte namhafter Hersteller wie beispielsweise Marley, Kessel oder Ostendorf.





















