Kemmler BA10 Bitumenarmierung
Verwendungszweck
Bitumen- und alkalibeständiges, kunststoffummanteltes Glasseidengewebe als Verstärkungseinlage bei Abdichtungen mit Kemmler Bitumen-Dickbeschichtungen.
Einsatzgebiete / Anwendungsbereich
Zur Verstärkung und Schichtdickenkontrolle von Bitumen-Dickbeschichtungen bei der Herstellung von flexiblen und rissüberbrückenden Bauwerksabdichtungen gegen von außen drückendes Wasser und aufstauendes Sickerwasser nach DIN 18 195 Teil 6. Auch zur Armierung von Beschichtungen in rissgefährdeten Bereichen sowie zur Verstärkung an Hohlkehlen und Kanten sowie Übergängen. Kemmler Bitumenarmierung wird bei Abdichtungen aus Kemmler Bitumendicht K1 und Kemmler Bitumendicht K2 eingesetzt.
Eigenschaften
• wasser- und witterungsbeständig
• als Verstärkung für Bauwerksabdichtungen nach DIN 18 195 Teil 6
• als Verstärkungseinlage an Hohlkehlen und Kanten sowie Übergängen
• zur Erhöhung der Rissüberbrückung
• leichte Verarbeitung
• für innen und außen