spinner

Filter

Bauchemie

Leider konnten wir keine passenden Produkte finden.
Bitte ändern Sie Ihre Suche.

Praktische Hilfsmittel mit vielfältigen Anwendungsbereichen

Auf der Baustelle kommen in vielen verschiedenen Bereichen chemische Hilfsmittel zum Einsatz. Diese können für ganz unterschiedliche Aufgaben geeignet sein. Mit ihnen lassen sich die Arbeitsprozesse effizienter gestalten, außerdem können die Chemikalien die Ergebnisse der Baumaßnahmen positiv beeinflussen. Kemmler bietet Ihnen viele verschiedene Produkte aus dem Bereich Bauchemie an, die Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte umzusetzen.

Verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Bauchemie

Die Bauchemie ist eine Wissenschaft, die sich mit chemischen Reaktionen im Baubereich befasst. Dabei entwickeln die Forscher Produkte für ganz unterschiedliche Aufgaben. Einer der Schwerpunktbereiche ist die Aushärtung von Beton. Es gibt beispielsweise Verzögerer und Beschleuniger, die den zeitlichen Ablauf des Vorgangs verändern. Darüber hinaus sind Stoffe erhältlich, die den Beton besonders wasserdicht machen oder die dafür sorgen, dass der Bewehrungsstahl nicht rostet.

Die Erforschung der Aushärtungsprozesse von Beton ist jedoch nur ein Beispiel für die Anwendungsmöglichkeiten der Bauchemie. Darüber hinaus gibt es künstliche Bindemittel, deren Eigenschaften bei vielen Anwendungsbereichen große Vorteile mit sich bringen. Außerdem sind Produkte erhältlich, die dazu dienen, verschiedene Materialien miteinander zu verbinden oder die Haftung auf einer bestimmten Oberfläche zu verbessern. Kemmler bietet Ihnen zahlreiche chemische Produkte an, die auf der Baustelle sehr nützlich sind.

Fugendichtmasse: wirksamer Schutz vor Feuchtigkeit

Im Bereich der Bauchemie wird unter anderem auch Fugendichtmasse angeboten. Diese ist für den Hausbau von großer Bedeutung. Im Bereich der Fassade kommt es immer wieder zu Übergängen zwischen verschiedenen Materialien, beispielsweise zwischen den Fenstern oder Türen und der Hauswand. Außerdem bestehen viele Materialien, die für die Außenverkleidung zum Einsatz kommen, aus einzelnen Platten oder Planken. In beiden Fällen entstehen Fugen, durch die Feuchtigkeit in das Gemäuer eindringen kann. Um dies zu verhindern, wird Fugendichtmasse verwendet.

Von besonderer Bedeutung ist, dass die Masse absolut wasserdicht ist und fest an den verschiedenen Baumaterialien haftet. Nur so schützt sie dauerhaft vor Feuchtigkeit. Darüber hinaus ist es wichtig, dass sie der Sonneneinstrahlung und anderen Witterungseinflüssen problemlos standhält. Schließlich muss sie dehnbar sein, denn bei den großen Temperaturunterschieden, die im Bereich der Fassade auftreten, dehnen sich die verwendeten Baumaterialien aus oder ziehen sich zusammen. Die Fuge dient dazu, diese Differenzen auszugleichen. Daher muss das Material, das hierbei zum Einsatz kommt, dauerhaft flexibel sein.

Bauharz für eine hohe Festigkeit

Ein weiteres wichtiges Produkt aus der Kategorie Bauchemie ist Bauharz – wobei es sich aus chemischer Sicht in der Regel um ein Epoxidharz handelt. Das Kunstharz hat eine hohe Fließfähigkeit, es härtet aber dennoch sehr fest aus. Außerdem ist es damit möglich, durch die Zugabe von Sand oder anderen Zuschlägen einen plastischen Mörtel herzustellen. Dieses Material bietet sich beispielsweise dazu an, Unebenheiten im Boden oder an den Wänden auszugleichen. Darüber hinaus ist es damit möglich, einen kompletten Estrichboden zu gestalten.

Epoxidharz bietet viele Vorteile: Es ist beispielsweise ausgesprochen wasserdicht. Daher kommt Mörtel mit diesem Bindemittel häufig in Bereichen zum Einsatz, in denen eine hohe Wasserfestigkeit unverzichtbar ist, beispielsweise beim Bau von Schwimmbädern. Außerdem ist dieses Material sehr robust gegenüber chemischen und mechanischen Belastungen. Aus diesem Grund findet es häufig auf Industrieböden Verwendung und besitzt dabei eine hohe Lebensdauer. Bauharz haftet selbst auf sehr glatten Oberflächen, die anderen Baustoffen keinen Halt bieten. Daher kommt es auch häufig zum Einsatz, um für eine bessere Verbindung zwischen verschiedenen Baumaterialien zu sorgen.

Grundierungen für Putz- und Malerarbeiten

Im Baubereich kommt es immer wieder vor, dass ein bestimmtes Baumaterial mit einem anderen Stoff überdeckt werden muss. Dies ist insbesondere bei Putz- und Malerarbeiten der Fall. Dabei besteht jedoch oftmals das Problem, dass die Haftung nur gering ist, sodass die Beschichtung wieder abfällt. Die Gründe dafür können je nach Material unterschiedlich sein. Beispielsweise ist es möglich, dass das Mauerwerk sehr porös und sandig ist, dass die Saugfähigkeit zu hoch oder zu gering ist oder dass ein zu ebener Untergrund die Haftung reduziert.

Im Bereich der Bauchemie sind ganz unterschiedliche Produkte erhältlich, die dabei helfen, diese Probleme zu reduzieren. Beispielsweise ist es möglich, einen Putzgrund zu verwenden, der dafür sorgt, dass der Putz gut an der Wand haftet. Betonkontakt bietet sich für Materialien an, die eine zu geringe Saugfähigkeit aufweisen. Tiefengrund hingegen reduziert die Saugfähigkeit und sorgt für eine bessere Oberflächenfestigkeit. Dieses Produkt bietet sich für Malerarbeiten an, da so die Farbe besser hält. Außerdem gibt es Grundierungen, die verhindern, dass Flecken – beispielsweise durch Nikotin oder Fett – durch die neue Farbschicht hindurchscheinen.

Produkte aus dem Bereich Bauchemie bei Kemmler kaufen

Kemmler bietet Ihnen viele verschiedene Produkte aus der Bauchemie an, die sich für ganz unterschiedliche Anwendungsbereichen eignen. Damit sorgen Sie beispielsweise für eine hohe Haftung zwischen verschiedenen Materialien oder für eine gute Abdichtung der Fassade. Wählen Sie geeignete Artikel aus der Bauchemie und sorgen Sie damit stets für hervorragende Ergebnisse!