spinner

Filter

Bauchemie

Knauf Rotband Reparaturspachtel

Knauf Rotband Reparaturspachtel

loader
inkl. MwSt.

20 kg/Eimer, pastöser Renovierungsspachtel

Artikelnummer: 3065200023
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Soudal Acryrub Pro P

Soudal Acryrub Pro P

loader
inkl. MwSt.

310 ml/Kartusche, weiß

Artikelnummer: 3065300005
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Knauf Rotband Reno M Renovierspachtel 20 kg/Eimer

Knauf Rotband Reno M

loader
inkl. MwSt.

20 kg/Eimer, pastöser Renovierungsspachtel zur maschinellen Verarbeitung

Artikelnummer: 3065200024
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Kemmler AS25 Aufbrennsperre 25 l/Geb.

Kemmler AS25 Aufbrennsperre

loader
inkl. MwSt.

25 l/Gebinde

Artikelnummer: 3065100411
Sofort verfügbar
In 3 Varianten verfügbar
Knauf Aufbrennsperre
(1)

Knauf Aufbrennsperre

loader
inkl. MwSt.

15 kg/Eimer, Kunstharzdispersion mit hoher Alkalibeständigkeit

Artikelnummer: 3065100021
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Semin CE 86 Fugen Spachtelmasse

Semin CE 86 Fugen Spachtelmasse

loader
inkl. MwSt.

25 kg/Sack, für Gipskartonplatten-Fugen ohne Fugenband

Artikelnummer: 3065400004
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Knauf Raumklima Grundierung

Knauf Raumklima Grundierung

loader
inkl. MwSt.

15 kg/Eimer, hoch diffusionoffen, weiß pigmentiert

Artikelnummer: 3065100150
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Knauf Spraykontakt

Knauf Spraykontakt

loader
inkl. MwSt.

10 kg/Eimer, spritzbare Spezialhaftbrücke für Gipsputze auf Beton

Artikelnummer: 3065100028
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Knauf Estrichgrund

Knauf Estrichgrund

loader
inkl. MwSt.

5 kg/Eimer, Kunstharzdispersions-Grundierkonzentrat, grün pogmentiert

Artikelnummer: 3065100057
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Semin Kedoplan Super 4 25 kg/Sack

Semin Kedoplan Super 4 25 kg/Sack

loader
inkl. MwSt.

Ausgleichsmasse

Artikelnummer: 3065450001
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Knauf FE Imprägnierung

Knauf FE Imprägnierung

loader
inkl. MwSt.

1 kg/Eimer, niedrigviskoses, lösemittelfreies 2K-Epoxidharz

Artikelnummer: 3065200007
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Semin Sem Murale

Semin Sem Murale

loader
inkl. MwSt.

Glasgewebe-Kleber 20 kg/Eimer

Artikelnummer: 3065350012
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar

Bauchemie – Chemikalien für die Dichtung, Sanierung und den Schutz von Gebäuden

Die Bauchemie entwickelt Produkte, mit denen sich Materialien wie Beton oder Putz vor äußeren Einflüssen schützen lassen. Ist ein Schaden bereits entstanden, liefert sie außerdem Lösungen, mit denen sich beispielsweise Ausblühungen am Mauerwerk wieder beseitigen lassen. Im Bereich Bauchemie des Kemmler-Onlineshops finden Sie daher vielerlei Artikel wie Anstrichmittel, Beschichtungen und Dichtungsmassen, die Ihnen bei Ihren Projekten von großem Nutzen sein können.

Mit Beschichtungen und Versiegelungen pflegeleichte Fußböden schaffen

Mit Grundierungen, Beschichtungen und Versiegelungen lassen sich Oberflächen schützen. Zudem machen sie die behandelten Bereiche pflegeleicht, denn sie bilden eine geschlossene Fläche, die schnell und komfortabel zu reinigen ist. Diese Produkte kommen deshalb in den unterschiedlichsten Umgebungen zum Einsatz, wie beispielsweise auf Fußböden in Gebäuden, auf Flachdächern sowie auf Balkonen und Terrassen. Vor allem Innenbodenbeschichtungen sind in vielerlei Ausführungen erhältlich, denn in manchen Gebäuden werden die Böden extrem stark beansprucht, in anderen spielt vor allem die Hygiene eine wichtige Rolle. Durch eine entsprechende Zusammensetzung lässt sich je nach Zweck eine geeignete Bodenbeschichtung entwickeln. Die Basis dieser Produkte bildet meist Epoxidharz oder Polyurethan. Daneben gibt es sogenannte Natursteinteppiche. Sie bestehen aus Quarz oder Marmorkies, der mit einem Flüssigkunststoff auf den Boden aufgetragen wird. Mit ihnen wie auch mit den Beschichtungen aus Epoxidharz oder Polyurethan lassen sich Böden nicht nur schützen, sondern gleichzeitig auch optisch ansprechend gestalten. Bei bereits vorhandenen Fußböden, die lediglich einen neuen Schutz der Oberfläche bekommen sollen, werden dagegen auch häufig farblose Versiegelungen genutzt.

Spachtelmassen und Anstrichmittel für die Sanierung und den Schutz von verputzten Fassaden

Für den Schutz und die Instandsetzung von verputzten Fassaden bietet die Bauchemie ebenfalls zahlreiche Produkte. Mit Spachtelmassen lassen sich altersbedingte Risse auffüllen, damit die Fassade wieder vollkommen geschlossen ist und keine Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringen kann. Hausbesitzer, deren Fassaden schon einmal mit Graffiti besprüht wurden, streichen sie gern mit einem Graffiti-Prophylaxemittel. Es verhindert zwar keine neuen Schmierereien, erleichtert aber ihre Entfernung von der Hauswand. Zudem schützt sie den Putz, der von der Farbe angegriffen werden kann. Gute Graffiti-Prophylaxemittel haben keinen Einfluss auf die Optik, denn sie bilden einen unsichtbaren Film. Ebenso wenig verändern sie die Eigenschaften des Putzes. Sie bieten in vielen Fällen nicht nur einen Schutz vor Graffiti, sondern auch vor anderen Verschmutzungen und zum Teil sogar vor den UV-Strahlen der Sonne. Weitere Produkte speziell für verputzte Fassaden sind Anstrichmittel mit Lotuseffekt. Mit ihnen werden Wände extrem wasserabweisend. Auch Schmutz haftet nur lose auf den Oberflächen und wird beim nächsten Regenschauer abgespült. Mit solch einem Anstrich sieht die Hausfassade daher stets gepflegt aus.

Mit Reparaturmörtel Straßen und andere betonierte Flächen instand setzen

Für die Instandsetzung von Betonflächen bietet die Bauchemie Reparaturmörtel. Mit ihnen können Risse und selbst größere Löcher verfüllt werden. Damit die beschädigten Stellen dauerhaft ausgebessert bleiben, unterliegen Reparaturmörtel der DIN EN 1504-3. Sie umfasst Verordnungen für Produkte, die bei tragenden und nichttragenden Betonbauteilen zum Einsatz kommen. Reparaturmörtel findet sich im Handel auch unter den Bezeichnungen Sanierungsmörtel und PCC-Mörtel. Die Abkürzung PCC steht für Polymer Cement Concrete. Diese Mörtel eignen sich neben Reparaturarbeiten oft auch zum Einsetzen und Beiputzen von Einbauteilen. Ein weiterer Mörtel, der bei Sanierungen und Reparaturen zum Einsatz kommt, ist der Injektionsmörtel. Mit ihm lassen sich vor allem Risse oder Löcher an Stellen abdichten, an denen Wasser eindringt oder eindringen könnte. In Kanälen werden außerdem Füllmörtel genutzt, doch auch Kunststoffmörtel kommen bei Sanierungen häufig zum Einsatz. Sie werden auf Basis von Kunststoffen wie Polyurethan, Epoxidharz, Acrylaten und ähnlichen Substanzen hergestellt und sind sowohl in fließfähigen Ausführungen als auch in Form von Spachtelmassen erhältlich. Kunststoffmörtel sind sehr standfest, aber trotzdem elastisch. Sie eignen sich daher auch für Reparaturarbeiten an Straßen und für ähnlich stark beanspruchte Objekte.

FAQ Bauchemie

Was versteht man unter Bauchemie?

Bauchemie umfasst alle chemischen Produkte, die im Bauwesen eingesetzt werden, um Baustoffe zu verbessern, zu schützen oder miteinander zu verbinden. Dazu gehören unter anderem Kleb- und Dichtstoffe, Mörtelzusätze, Spachtelmassen, Estrich- und Abdichtungsprodukte.

Welche Produkte gehören zur Bauchemie?

Typische Bauchemie-Produkte sind Silikone, Dichtstoffe, Baukleber, Spachtelmassen, Estrichzusätze, Abdichtungs- und Sanierungssysteme sowie Produkte zur Oberflächenbehandlung wie Imprägnierungen oder Grundierungen.

Wofür wird Bauchemie auf der Baustelle eingesetzt?

Bauchemische Produkte kommen in nahezu allen Bauphasen zum Einsatz: beim Abdichten, Kleben, Verfugen, Spachteln oder Versiegeln. Sie sorgen für eine längere Haltbarkeit, bessere Verarbeitung und höhere Qualität der Baukonstruktionen.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Bauchemie?

Bauchemische Produkte verbessern die Haftung, Dichtigkeit und Beständigkeit von Baustoffen. Sie schützen vor Feuchtigkeit, Rissbildung und Witterungseinflüssen – und tragen damit entscheidend zur Langlebigkeit und Sicherheit von Bauwerken bei.