spinner

Filter

0
0
0
0
0
0

Messgeräte

Kemmler TLM1 Tieflochmarker

Kemmler TLM1 Tieflochmarker

loader
inkl. MwSt.

Markierung bis 45 mm Tiefe

Art.Nr: 7609100103
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Kemmler EM1 Ersatzmine

Kemmler EM1 Ersatzmine

loader
inkl. MwSt.

für Kemmler TLM1 Tieflochmarker, graphit, 6 Stück/Packung

Art.Nr: 7609100104
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Kemmler EM2 Ersatzmine

Kemmler EM2 Ersatzmine

loader
inkl. MwSt.

für Kemmler TLM1 Tieflochmarker, je 2 Stück rot, gelb, grau, 6 Stück/Packung

Art.Nr: 7609100105
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
HaWe Maurerschnur Leuchtgelb

HaWe Maurerschnur

loader
inkl. MwSt.

Ø 2,0 mm x 100 m/Spule, Polypropylen PP, leuchtgelb

Art.Nr: 7646010345
Sofort verfügbar
In 3 Varianten verfügbar
HaWe Maurerschnur Ø 1,7 mm PP - Rot-weiß

HaWe Maurerschnur

loader
inkl. MwSt.

Ø 1,7 mm x 50 m/Spule, Polypropylen PP, nach DIN 83307 geflochten, rot-weiß

Art.Nr: 7646010241
Sofort verfügbar
In 5 Varianten verfügbar
HaWe LYRA Zimmermanns Bleistift

HaWe LYRA Zimmermanns Bleistift

loader
inkl. MwSt.

Länge 300 mm, oval, lackiert und ungespitzt

Art.Nr: 7646010904
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
HaWe Fugenspachtel Fugenmeister Winkel Winkel

HaWe Fugenspachtel Fugenmeister Winkel

loader
inkl. MwSt.

Winkel L5, 6, 8, 10, R3, 90°

Art.Nr: 7601010390
Sofort verfügbar
In 2 Varianten verfügbar
HaWe Holz Gliedermaßstab Profi

HaWe Holz Gliedermaßstab Profi

loader
inkl. MwSt.

2000x16 mm, 10 Glieder, Gelenke mit gehärteten Stahlfedern, weiß-gelb

Art.Nr: 7646010863
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
HaWe LYRA Förster Signierkreide Gelb

HaWe LYRA Förster Signierkreide

loader
inkl. MwSt.

Ø 12x120 mm, Ausführung Lyra 797, 6-kant papiert, hohe Bruchfestigkeit, gelb

Art.Nr: 7646010172
Sofort verfügbar
In 3 Varianten verfügbar
HaWe Farbpulver Rot 60 Gramm

HaWe Farbpulver

loader
inkl. MwSt.

60 Gramm, rot, für Schlagschnur, Naturfarben, in der Kunststoff-Flasche

Art.Nr: 7646010246
Sofort verfügbar
In 5 Varianten verfügbar
Sola Wasserwaagenset Triple Combo BigX3

Sola Wasserwaagenset Triple Combo BigX3

loader
inkl. MwSt.

L=600 mm / 1000 mm / 1800 mm

Art.Nr: 7609010101
Sofort verfügbar
In 0 Varianten verfügbar
Sola Alu- Trapezkartätsche AL2606 L=2000 mm

Sola Alu- Trapezkartätsche AL2606

loader
inkl. MwSt.

2000 mm, ohne Libelle

Art.Nr: 7601050048
Sofort verfügbar
In 3 Varianten verfügbar
Weitere Produkte anzeigen

Messgeräte – optimale Hilfestellung beim Heimwerken

Mit elektronischen und mechanischen Messgeräten bestimmen Sie alle wichtigen Größen bei Ihren Bauvorhaben schnell und präzise. Benutzen Sie moderne Laser zur Entfernungsmessung und für das Anreißen. Mit exakten Wasserwaagen, Anschlägen und Richtlatten erzielen Sie einwandfreie Ergebnisse bei der Realisierung Ihrer Projekte.

Präzise Messgeräte für wirtschaftliches Arbeiten

Das Praktische gleich vorweg: Moderne Lasergeräte zur Entfernungsmessung funktionieren auch bei ungünstigen Witterungs- und Lichtverhältnissen. Sie können im Außenbereich zur Vermessung von Baustellen eine wertvolle Hilfe sein. Die Gehäuse sind mit einem Staub- und Spritzwasserschutz versehen, um die empfindliche Elektronik zu schützen.

Wasserwaagen sind sogar in Ausführungen von bis zu 2 m erhältlich. Mit einer Kreuzwasserwaage kann man waagerechte Flächen perfekt ausrichten. Die kleinen Geräte eignen sich gut für den Montagekoffer von Installateuren oder Lieferanten von Haustechnik. Magnet-Wasserwagen haften an eisenhaltigen Flächen. Richten Sie mit diesen Wasserwaagen Tanks, Eisenträger oder Maschinen aus und profitieren Sie von der Handlungsfreiheit durch die integrierten Magnete. Spezielle Bauformen von Wasserwaagen erlauben es, auch andere Winkel zu vermessen. Meist ist dazu eine dritte Libelle eingebaut, die entweder für eine bestimmte Neigung fest eingestellt ist oder durch Drehen justiert werden kann.

Elektronische Messgeräte – genaues Vermessen leicht gemacht

Die Handhabung von Lasermessgeräten ist sehr einfach und liefert genaueste Ergebnisse. Die mobilen Geräte benötigen zum Betrieb Batterien. Die Reichweiten hängen von der Stärke des Lasers ab. In der jeweiligen Produktbeschreibung finden Sie die genauen Angaben zu den Arbeitsbereichen. Für den Außeneinsatz können die Laser mittels Glaslinsen verstärkt sein. Eine Zieloptik erlaubt es, den Laserpunkt in größeren Entfernungen genau zu lokalisieren. Mittels Multifunktions-Messpin erhalten Sie auch an schwer zugänglichen Stellen und Kanten genaue Ergebnisse.

Linienlaser und Kreuzlinienlaser benutzt man zum Ausrichten und Positionieren von Bauteilen oder Maschinen. Sie projizieren eine oder mehrere Linien in einem vorher eingestellten Winkel auf die Umgebung. Besonders vorteilhaft sind Geräte, die über eine Selbstnivellierung verfügen. Sie richten sich automatisch aus und verhindern damit ein unbeabsichtigtes Verstellen. Warnsignale informieren den Nutzer, wenn das Gerät bewegt oder durch Erschütterungen aus dem Niveau gebracht wurde.

Ein Fliesenlaser projiziert zusätzlich zu den beiden im rechten Winkel verlaufenden Linien eine dritte Markierung, die in einem Winkel von 45° verläuft. Damit können Sie Wand- und Bodenfliesen sehr schnell und absolut genau verlegen. Mit einem Rotationslaser können Sie Ebenen im Raum markieren, um Einrichtungsgegenstände oder Einbauten auf gleicher Höhe anzubringen. Benutzen Sie ein Stativ, um die Geräte in einer bestimmten Höhe zu platzieren.

Mechanische Messgeräte – Klassiker, die nicht zu vernachlässigen sind

Trotz der ausgezeichneten Eigenschaften der elektronischen Geräte sollten Sie auf mechanische Messgeräte nicht ganz verzichten. Sie funktionieren jederzeit auch ohne Stromzufuhr und sind aufgrund ihrer geringeren Anschaffungskosten besonders für Heimwerker eine interessante Alternative. Für kleinere Projekte kann man gut mit einer Wasserwaage und Richtlatten arbeiten.

Die Bausubstanz analysieren

Mit einem Ortungsgerät stellt man die genaue Position von spannungsführenden Leitungen, metallischen Gegenständen wie Rohren oder Trägern sowie von Holzkonstruktionen fest. Das ist wichtig, wenn Reparaturen ausgeführt werden sollen und man die betreffende Leitung freilegen möchte. Mit professionellen Ortungsgeräten ist dies problemlos möglich. Hochwertige Geräte zeigen genau an, aus welchem Material die gefundenen Leitungen bestehen. Dabei wird zwischen Holz, Eisenmetallen, Nichteisenmetallen und spannungsführenden Leitungen unterschieden. Die Geräte kalibrieren sich automatisch, was die Bedienung sehr vereinfacht.

Um Maßnahmen zur Einsparung von Energie zu planen, kann man die Gebäudehülle sowie die Innenräume mit einer Wärmebildkamera analysieren. Die erzeugten Bilder geben Aufschluss darüber, wo eine Dämmung von Vorteil wäre und an welchen Stellen Energie verloren geht. Weitere Messgeräte stellen die Feuchtigkeit des Baukörpers fest. Je nach Umgebungsbedingungen kann es vorkommen, dass Estrich oder Beton wesentlich langsamer oder schneller trocknen, als vom Hersteller angegeben. Bei sensiblen Komponenten sichert man durch eine Messung den optimalen Ablauf der einzelnen Bauabschnitte.

Die richtige Pflege der Geräte

Messgeräte sind sehr empfindliche Instrumente. Die angebotenen Produkte für das Handwerk sind konstruktionstechnisch möglichst gut gegen Stoß, Schlag und Feuchtigkeit geschützt. Trotzdem sollte man die Geräte in gepolsterten Hüllen transportieren und geschützt aufbewahren. Für die elektronischen Geräte gibt es praktische Taschen oder Koffer, die perfekt an die Messgeräte angepasst sind. Überzeugen Sie sich von unserem breiten Sortiment an Messgeräten und bestellen Sie jetzt im Onlineshop von Kemmler!