Für die Innendämmung unverzichtbar: Klebespachtel, Füllmörtel und Putz
Um die Dämmplatten anzubringen und zu verkleiden, sind verschiedene Hilfsmittel notwendig. Von großer Bedeutung ist dabei der Klebespachtel. Diese Masse wird auf den bestehenden Putz aufgetragen, um anschließend die Dämmplatten daran zu befestigen. Das sorgt für eine hohe Festigkeit.
Zwischen den einzelnen Dämmplatten lassen sich selbst bei sehr sorgfältiger Verlegung Fugen kaum vermeiden. Um für einen ansprechenden Abschluss zu sorgen, ist es wichtig, diese Zwischenräume auszufüllen. Allerdings sollte hierfür kein gewöhnlicher Mörtel zum Einsatz kommen. Da dieser eine recht hohe Wärmeleitfähigkeit hat, würde auf diese Weise eine Wärmebrücke entstehen. Aus diesem Grund bieten wir hierfür einen speziellen Füllmörtel an. Dieser zeichnet sich durch eine geringe Wärmeleitfähigkeit aus und trägt somit zur Dämmung bei. Außerdem ist er leicht zu verarbeiten und härtet schnell aus.
Um nach der Anbringung der Dämmplatten für einen ansprechenden Abschluss zu sorgen, ist es sinnvoll, einen Putz anzubringen. Auch hierfür gibt es spezielle Produkte, die unter der Bezeichnung Innenputz oder Innenspachtel angeboten werden. Sollte mit einer diffusionsoffenen Wärmedämmung gearbeitet werden, ist es wichtig, dass auch der verwendete Putz diese Eigenschaft aufweist und den Dampf ableitet.
Kalziumsilikatplatten für die Feuchtigkeitsregulierung
Eines der größten Probleme bei der Innendämmung stellt die Bildung von Kondenswasser dar. Da sich hierbei die Mauern des Gebäudes außerhalb der Dämmschicht befinden, kühlen sie sich im Winter sehr stark ab. Wenn nun Wasserdampf aus dem Innenbereich die Wärmedämmung durchdringt, kühlt er sich ebenfalls ab, sodass Tauwasser entsteht. Das führt zu Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung. Um dies zu verhindern, ist es üblich, eine Dampfsperre anzubringen. Doch ist das nicht immer möglich.
Eine weitere Alternative besteht darin, Kalziumsilikatplatten zu verwenden. Diese weisen eine recht gute Wärmedämmung auf und helfen dadurch dabei, die Wärme im Inneren des Gebäudes zu halten. Die herausragende Eigenschaft besteht jedoch darin, dass die Platten als Feuchtigkeitspuffer wirken. Sie nehmen große Mengen an Wasserdampf auf und geben ihn wieder ab, wenn die Luft in der Wohnung trocken ist. Das verhindert die Bildung von Kondenswasser. Da sie sehr alkalisch sind, beugen sie außerdem der Schimmelbildung vor.
Hochwertige Artikel für die Innendämmung bei Kemmler kaufen
Wenn Sie sich für die Innendämmung entscheiden, dann entdecken Sie bei Kemmler die passenden Baustoffe dafür. Unser Sortiment umfasst Dämmplatten, Klebespachtel, Füllmörtel und weitere Produkte, die für die Innendämmung notwendig sind. Erwerben Sie hochwertige Dämmstoffe bei Kemmler und reduzieren Sie damit Ihren Energieverbrauch!























